Gemeinderat
Ortsbürgermeister: Otmar Wacht
Tel. 06581/6625
1.Beigeordneter: Hans-Peter Wacht
2.Beigeordneter: Stefan Kaiser
Sitzungen 2015
Sitzungen 2014



Sitzungen 2013
Ehrungen
Ortsbürgermeister: Otmar Wacht
Tel. 06581/6625
1.Beigeordneter: Hans-Peter Wacht
Tel. 06581/5405
email: wacht-fisch@web.de
2.Beigeordneter: Stefan Kaiser
Tel. 06581/9200948
email: stbrkai@web.de
Gemeinderatsmitglieder
Rauen Heinz-Peter
Hunsicker Armin
Kucharski Torsten
Lutz Christian
Lutz Karsten
Hein Johannes
Konstituierende Sitzung des Gemeinderats am 16.06.2014

Der scheidende Ortsbürgermeister Schmitt gratuliert seinem Nachfolger Wacht und überreicht die Ernennungsurkunde.

Der neue Fischer Gemeinderat:

Roland Lutz, Daniela Kisch, Heinz-Peter Rauen, Otmar Wacht (Ortsbürgermeister), Stefan Kaiser, Heike Faß, Hans-Peter Wacht.
Auf dem Bild fehlen Hans-Werner Lutz und Armin Hunsicker.
Ehrung für 35 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit
Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung vom 20.Juli 2010 wurde unser Ortsbürgermeister Dieter Schmitt von den Gemeinderatsmitgliedern im Beisein von Stadtbürgermeister Jürgen Dixius und Vertretern der Fischer Vereine für seine 35-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit geehrt. Als Symbol für seinen gesamten politischen Werdegang wurde ihm eine persönliche Amtskette überreicht, die neben dem Wappen des Landes Rheinland-Pfalz und des Kreises Trier Saarburg im Zentrum das Wappen der Gemeinde Fisch trägt.

Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung vom 20.Juli 2010 wurde unser Ortsbürgermeister Dieter Schmitt von den Gemeinderatsmitgliedern im Beisein von Stadtbürgermeister Jürgen Dixius und Vertretern der Fischer Vereine für seine 35-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit geehrt. Als Symbol für seinen gesamten politischen Werdegang wurde ihm eine persönliche Amtskette überreicht, die neben dem Wappen des Landes Rheinland-Pfalz und des Kreises Trier Saarburg im Zentrum das Wappen der Gemeinde Fisch trägt.

Fisch zeichnet Günter Hunsicker mit der ersten Ehrenmedaille in Gold aus
Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung, in der die Vereinsvorsitzenden sowie Bürgermeister Leo Lauer, Definitor Peter Leick und Stadtbürgermeister Jürgen Dixius teilnahmen, zeichnete Ortsbürgermeister Dieter Schmitt den ausgeschiedenen langjährigen ersten Beigeordneten Günter Hunsicker mit der ersten Fischer Ehrenmedaille in Gold aus. Gleichzeitig wurden die bisherigen Ratsmitglieder Martina Summer, Mario Wenzel und Jürgen Hein mit einer Dankurkunde, der silbernen Jubiläumsmedaille und einem Präsent verabschiedet.

Mit Günter Hunsicker, so Dieter Schmitt, ehre die Ortsgemeinde Fisch den herausragenden Ehrenamtler, der über 5 Jahrzehnte das Vereinsleben und die Dorfgemeinschaft entscheidend mitgeprägt habe. Über 30 Jahre Wehrführer, Mitbegründer und Vorsitzender des Sportvereines, des Karnevalvereines und der Fischer Traumtänzer. In der Kommunalpolitik sei er seit 1969 tätig und davon 25 Jahre als Beigeordneter mit außergewöhnlichem Engagement und Ideenreichtum. Zahlreiche Gemeinschaftsaktionen seien von Günter Hunsicker mit inniziiert und realisiert worden. Als Vorsitzender des Wasser- und Bodenverbandes und des Flurbereinigungsverfahrens habe er einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung der ländlichen Region geleistet, so Schmitt. Darüber hinaus lag Günter Hunsicker insbesondere die berufsständige Vertretung am Herzen. Er habe als Vorsitzender der landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen und Bundesvorsitzender der Milchkontrolleure neue Akzente gesetzt und dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement sei mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande 2005 gewürdigt worden. Es sei ein Tag der Dankbarkeit, so Schmitt, und nur die Verabschiedung aus dem Gemeinderat aber nicht aus dem ehrenamtlichen Engagement, da er weiterhin bei der Umsetzung des Lebensflusses, der Baumallee etc. aktiv beteiligt sei. Mit einer launischen, sehr gelungenen Versform ließ das neue Ratmitglied Brigitte Jakob auf Fischer Platt Günter Hunsickers Gemeinderatsleben Revue passieren.
Bürgermeister Leo Lauer, Definitor Peter Leick und Stadtbürgermeister Jürgen Dixius machten mit ihren Dankesworten deutlich, dass Günter Hunsicker als Multitalent neben der Kommunalpolitik und dem Vereinsleben auch in der Pfarrgemeinde mit seiner Begeisterung, Überzeugung und vor allem Tatkraft vieles bewegt und für die Region verdient gemacht habe.
Sie überreichten Präsente und symbolhaft die Saarburger Glocke.
In seinen Dankesworten machte Günter Hunsicker deutlich, dass er gerne und mit Freude an der Gestaltung und Entwicklung von Fisch mitgewirkt habe, zumal viele Mitstreiter ihn unterstützten. Die gute Zusammenarbeit und das freundschaftliche Miteinander im Gemeinderat und den Vereinen sei entscheidend für die erfolgreiche Arbeit gewesen. Fisch und die Dorfgemeinschaft habe sich über Jahrzehnte sehr positiv entwickelt und er sein froh und dankbar, dass er hierzu seinen Beitrag leisten konnte.
Ortsbürgermeister Dieter Schmitt dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Martina Summer, Mario Wenzel und Jürgen Hein, die in der zurückliegenden Legislaturperiode engagiert mitgearbeitet hätten und dies hoffentlich nur eine kurze Auszeit darstelle, bis die familiäre bzw. berufliche Arbeitsbelastung erneut eine Gemeinderatsmitgliedschaft ermöglicht. Für die ausgeschiedenen Ratsmitglieder dankte Martina Summer für die gute Zusammenarbeit und zahlreiche gelungene Aktionen.
Bürgermeister Leo Lauer, Definitor Peter Leick und Stadtbürgermeister Jürgen Dixius machten mit ihren Dankesworten deutlich, dass Günter Hunsicker als Multitalent neben der Kommunalpolitik und dem Vereinsleben auch in der Pfarrgemeinde mit seiner Begeisterung, Überzeugung und vor allem Tatkraft vieles bewegt und für die Region verdient gemacht habe.
Sie überreichten Präsente und symbolhaft die Saarburger Glocke.
In seinen Dankesworten machte Günter Hunsicker deutlich, dass er gerne und mit Freude an der Gestaltung und Entwicklung von Fisch mitgewirkt habe, zumal viele Mitstreiter ihn unterstützten. Die gute Zusammenarbeit und das freundschaftliche Miteinander im Gemeinderat und den Vereinen sei entscheidend für die erfolgreiche Arbeit gewesen. Fisch und die Dorfgemeinschaft habe sich über Jahrzehnte sehr positiv entwickelt und er sein froh und dankbar, dass er hierzu seinen Beitrag leisten konnte.
Ortsbürgermeister Dieter Schmitt dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Martina Summer, Mario Wenzel und Jürgen Hein, die in der zurückliegenden Legislaturperiode engagiert mitgearbeitet hätten und dies hoffentlich nur eine kurze Auszeit darstelle, bis die familiäre bzw. berufliche Arbeitsbelastung erneut eine Gemeinderatsmitgliedschaft ermöglicht. Für die ausgeschiedenen Ratsmitglieder dankte Martina Summer für die gute Zusammenarbeit und zahlreiche gelungene Aktionen.