Vereine
Herzlich willkommen auf der Seite des Fischer Karnevalsvereins!

1994 begann man, jede Fasnachtskampagne unter ein bestimmtes Motto zu stellen, was zur Folge hatte, dass die Hallen- und Bühnendekoration immer perfekt zum Motto abgestimmt wurde und auch die Inhalte der Kappensitzungen sich in diesen Rahmen einfügten.
Auch die Jugendabteilung des KV macht seit Jahren von sich reden. Zwischen 30 und 50 Aktive im Alter von 3-16 Jahren sind bei den Jugendkappensitzungen auf der Bühne tätig, deren Leitung bis 2006 in den bewährten Händen von Paula Kucharski lag. Danach übernahmen Beate Kucharski und einige Mütter der Kleinsten die Organisation.
Von 2003 bis 2011 wurde der Verein von Andreas Summer geleitet, der ebenfalls als hervorragender Sitzungspräsident und Büttenredner fungiert. 2011 übernahm Brigitte Jakob wieder den Vorsitz, den sie schon einmal von 1999-2003 innehatte.
Auch andere Aktivitäten weiß der KV aufzuweisen: 1988 zog man am Rosenmontag mit einem bunten Zug durch das Dorf und im Frühjahr fand ein Ausflug ins Sauerland statt, wo man die Karl-May-Festspiele besuchte. 1990 führ man zusammen mit der FFW ins Pitztal und 1997 machte man die Moselgegend unsicher. Nach der Besichtigung der Burg Cochem fand man sich zum Römermahl in Ediger-Eller ein.
Im Januar 2000 fand dann der erste Neujahrsempfang des KV statt, bei dem Günter Hunsicker von seiner Nachfolgerin Brigitte Jakob zum Ehrenvorsitzenden und -Präsidenten "geschlagen" wurde. Im gleichen Jahr nahm man auch mit einer großen Schar aus dem Gruselkabinett beim Umzug in Söst teil. In den letzten Jahren nimmt der KV regelmäβig an Fastnachtsumzügen in Wincheringen und Saarburg teil.